Knotentang – Braunalge mit vielen Vorteilen

Knotentang (Ascophyllum nodosum)

Knotentang, wissenschaftlich auch als Ascophyllum nodosum bekannt, ist eine essbare Braunalge, die vornehmlich in den kalten Gewässern des Nordatlantiks vorkommt. Die Bedeutung des Knotentangs in der Ernährung und Medizin hat in den letzten Jahren aufgrund seiner zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften und Wirkstoffe zugenommen. Insbesondere das Knotentangpulver, eine verarbeitete Form des Tanges, hat an Popularität gewonnen.

Knotentang – Beschreibung und Herkunft

Knotentang ist charakterisiert durch seine langen, bandförmigen und olivgrünen bis braunen Thalli (Körper) mit charakteristischen gasgefüllten Blasen, die in regelmässigen Abständen entlang des Thallus angeordnet sind. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus den kalten Meeresregionen des Nordatlantiks, einschließlich Teilen Europas und Nordamerikas.

Enthaltene Wirkstoffe in Knotentang und deren Nutzen

Knotentang enthält eine Fülle von bioaktiven Verbindungen, darunter:

1. Alginsäure: Diese Säure hat die Fähigkeit, Schwermetalle zu binden und somit die Entgiftung des Körpers zu unterstützen.
2. Fucoidan: Eine sulfatierte Polysaccharidverbindung, die entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften aufweist.
3. Iod: Ein essentielles Spurenelement, das für die Funktion der Schilddrüse wichtig ist.
4. Phenolische Verbindungen: Diese bieten antioxidative Eigenschaften, die zur Neutralisierung von freien Radikalen im Körper beitragen.

Alginsäure (Alginat)

Was ist Alginsäure? Eine Art natürlicher Ballaststoff, der in der Zellwand der Alge vorkommt.
Wozu ist sie gut? Alginsäure wirkt wie ein „Schwamm“ im Verdauungssystem. Sie kann Schwermetalle und Schadstoffe binden, sodass diese aus dem Körper ausgeschieden werden, anstatt sich im Gewebe abzulagern. Besonders bei Umweltbelastungen, wie Quecksilber oder Blei, kann das hilfreich sein.

Fucoidan

Was ist Fucoidan? Ein spezieller Zucker, der in Braunalgen wie dem Knotentang vorkommt.
Wozu ist es gut? Fucoidan unterstützt das Immunsystem, indem es Entzündungen hemmt und schädliche freie Radikale neutralisiert. Es gibt Hinweise darauf, dass es auch das Wachstum von Krebszellen bremsen könnte. Außerdem kann Fucoidan die Regeneration von Zellen fördern und die Hautalterung verlangsamen.

Jod

Was ist Jod? Ein lebensnotwendiges Spurenelement, das der Körper nicht selbst herstellen kann.
Wozu ist es gut? Jod wird von der Schilddrüse benötigt, um Hormone zu produzieren, die den Stoffwechsel, das Wachstum und die Energieversorgung des Körpers steuern. Ein Jodmangel kann zu Müdigkeit, Gewichtszunahme oder Konzentrationsproblemen führen. Knotentang ist eine natürliche Jodquelle.

Phenolische Verbindungen (Polyphenole)

Was sind Polyphenole? Pflanzenstoffe, die der Alge Schutz vor UV-Strahlen und Fressfeinden bieten.
Wozu ist es gut? Diese Verbindungen wirken wie ein Schutzschild gegen sogenannte „freie Radikale“ – aggressive Moleküle, die Zellen schädigen können und an Alterungsprozessen sowie Krankheiten wie Krebs oder Herz-Kreislauf-Problemen beteiligt sind.

Zusätzliche nützliche Bestandteile:

Kurz gesagt: Knotentang ist nicht nur ein Nahrungsmittel aus dem Meer, sondern ein echtes Gesundheits-„Superfood“ mit entgiftenden, entzündungshemmenden, stoffwechselanregenden und antioxidativen Eigenschaften.

Vorteile von Knotentang für den Körper

1. Stärkung des Immunsystems: Aufgrund seines Reichtums an Antioxidantien kann Knotentang dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und Krankheiten vorzubeugen.
2. Förderung der Schilddrüsengesundheit: Durch seinen Iodgehalt unterstützt Knotentang eine gesunde Schilddrüsenfunktion.
3. Entgiftung: Die Bindungsfähigkeit von Alginsäure an Schwermetalle kann beim Entgiftungsprozess des Körpers helfen.

Knotentang (Ascophyllum nodosum) ist nicht nur reich an wertvollen Nährstoffen, sondern bringt auch viele gesundheitliche Vorteile mit sich.

Stärkung des Immunsystems

Knotentang enthält Antioxidantien wie Fucoidan und phenolische Verbindungen. Antioxidantien wirken wie „Schutzschilde“ für die Zellen. Sie fangen sogenannte „freie Radikale“ ab – das sind aggressive Moleküle, die Zellen beschädigen und Krankheiten wie Infektionen, Entzündungen oder sogar Krebs begünstigen können.
Der Nutzen: Ein starkes Immunsystem schützt uns besser vor Erkältungen, Grippe und anderen Infektionen.

Förderung der Schilddrüsengesundheit

Knotentang ist eine natürliche Jodquelle. Die Schilddrüse braucht Jod, um Hormone zu produzieren, die unseren Stoffwechsel steuern, Energie liefern und Wachstumsprozesse regulieren.
Der Nutzen: Knotentang kann helfen, Jodmangel vorzubeugen und die Schilddrüse im Gleichgewicht zu halten – wichtig für Energie, Konzentration und ein gesundes Gewicht.

Entgiftung des Körpers

Knotentang enthält Alginsäure, die wie ein „Schwamm“ im Darm wirkt. Alginsäure kann Schadstoffe wie Schwermetalle (z.B. Quecksilber oder Blei) binden und aus dem Körper transportieren.
Der Nutzen: Eine regelmäßige Entgiftung unterstützt Leber, Nieren und Darm dabei, den Körper sauber und gesund zu halten.

Weitere positive Effekte:

  • Unterstützung der Verdauung: Der hohe Gehalt an Ballaststoffen fördert eine gesunde Darmflora.
  • Gesunde Haut: Antioxidantien und Fucoidan können die Haut vor vorzeitiger Alterung schützen.
  • Herz-Kreislauf-Gesundheit: Die enthaltenen Mineralstoffe wie Kalium können helfen, den Blutdruck zu regulieren.

Knotentang wirkt wie ein natürlicher Allrounder, der den Körper von innen heraus stärkt, schützt und unterstützt.

Knotentangpulver

Knotentang Pulver wird durch die Trocknung und Pulverisierung des frischen Knotentangs hergestellt. Es kann leicht in verschiedene Lebensmittel und Getränke integriert werden und bietet eine konzentrierte Form der oben genannten Vorteile.  Knotentang und insbesondere Knotentangpulver bieten eine Reihe von gesundheitsfördernden Vorteilen, von der Unterstützung der Schilddrüsenfunktion bis hin zur Stärkung des Immunsystems. Es bleibt ein wertvolles Nahrungsergänzungsmittel und eine wichtige Zutat in vielen gesundheitsorientierten Produkten.

Knotentangpulver ist eine Zutat von  Lifeplus Solis Green Medley Superfood. So erhalten Sie konzentriert alle Inhaltsstoffe von Knotentang und vielen andern Green Superfoods.

Referenzen:

1. MacArtain, P., Gill, C. I. R., Brooks, M., Campbell, R., & Rowland, I. R. (2007). Nutritional value of edible seaweeds. Nutrition reviews, 65(12), 535-543.
– Diese Überprüfung untersucht den Nährwert von essbaren Algen, einschliesslich Knotentang.

2. Holdt, S. L., & Kraan, S. (2011). Bioactive compounds in seaweed: functional food applications and legislation. Journal of Applied Phycology, 23(3), 543-597.
– Eine umfassende Studie über die bioaktiven Verbindungen in Algen und deren Anwendungen als funktionelle Lebensmittel.

3. Baldrick, F. R., McFadden, K., Ibars, M., Sung, C., Moffatt, T., Megarry, K., … & Nongonierma, A. (2018). Impact of a (poly) phenol-rich extract from the brown algae Ascophyllum nodosum on DNA damage and antioxidant activity in an overweight or obese population: a randomized controlled trial. The American journal of clinical nutrition, 108(4), 688-700.
– Eine klinische Studie, die den Einfluss eines phenolreichen Extrakts aus Knotentang auf DNA-Schäden und antioxidative Aktivität in einer übergewichtigen Population untersucht.

4. Wells, M. L., Potin, P., Craigie, J. S., Raven, J. A., Merchant, S. S., Helliwell, K. E., … & Camire, M. E. (2017). Algae as nutritional and functional food sources: revisiting our understanding. Journal of Applied Phycology, 29(2), 949-982.
– Diese Arbeit prüft Algen als ernährungsphysiologisch und funktionell wertvolle Nahrungsmittelquellen.

5. Stengel, D. B., Connan, S., & Popper, Z. A. (2011). Algal chemodiversity and bioactivity: sources of natural variability and implications for commercial application. Biotechnology advances, 29(5), 483-501.
– Ein Überblick über die chemische Vielfalt und Bioaktivität von Algen, einschließlich Knotentang.